ich habe gestern abend noch einmal mit einer Expertin für Bildbearbeitung gesprochen, so etwas hat sie aber auch noch nicht gemacht.
Ich frage mich, warum möchte ich immer etwas, was selbst Experten kaum kennen. :D
Aber Sabine müßte zumindest so etwas ähnliches können.
Als ich heute noch einmal ihre Seite bei mir im Forum aufgerufen habe, habe ich ein Bild "wieder" entdeckt und zwar auf Seite 2, das ist zwar kein Gif aber mit bewegten Wellen.
Sicherlich wird sie mir etwas dazu sagen, wenn sie diese Zeilen liest.
Bis dahin mache ich eben etwas Pause. [smilie=party_50.gif]
ich weiß, wie das geht, weil ich am Computer schon haufenweise Animationen hergestellt habe. Du benötigst dazu ein Grafikprogramm, mit dem man im Stapelverfahren arbeiten kann. Ich benutze immer noch mein erstes und ganz altes Programm "PictueIt".
Zuerst machst Du Dir den Hintergrund für Dein Banner und ziehst dann alle Elemente, die Du verwenden willst, auf einen Filmstreifen. Die einzelnen Elemente, die Du auf die das Banner legen willst, müssen einen transparenten Hintergrund haben. Ansonsten musst Du vorher mit dem Grafikprogramm den Hintergrund abschneiden. Wenn Du den 1. Frame, also das 1. Bild, fertig hast, kopierst Du das Ganze. Auf der Kopie ordnest Du die Elemente dann anders an oder beschriftest das Frame anders oder was immer Du willst. Du kannst so viele Frames machen, wie Du willst. Zum Schluß machst Du aus den einzelnen Frames mit dem Grafikprogramm eine Art Film. Bei PichtureIt heißt das "Daumenkino". Dabei kannst Du noch die Größe bestimmen und in welcher Geschwindigkeit die einzelnen Ebenen ablaufen sollen. Zum Schluß wird das Ganze als animiertes Gif abgespeichert. Du musst aber bedenken, dass die Animation von den KBs her immer größer wird, je mehr Frames Du verwendest. Man sollte es daher nicht übertreiben, um den Besuchern der Homepage unnötig lange Aufbauzeiten der Seiten zu ersparen.
Ich probiere mal, ob ich hier in dieses Posting ein Muster einfügen kann. Es ist das Banner, das ich für meine frühere Zauberfee-Homepageseiten hergestellt und verwandt habe.
Viel Erfolg wünscht Helga :grin:
Aha, es funktioniert. Man muss aber die Vorschau anklicken, damit das Banner in Originalgröße und im animierten Zustand gezeigt wird.
es ist nicht zu fassen, aber ich lese eure Tipps heute erst.
Der Grund liegt einfach darin, dass ich die ganze Zeit über rumgetüftelt habe und jetzt schon einiges mehr kann als nur einen Banner erstellen PDT_Love_25
@ Helga
ich habe das Photoshop CS und kenne es seit gut 14 Tagen.
Es ist nett von dir, dass du mir das so ausführlich beschrieben hast, so ähnlich geht es bei Photoshop auch.
dort gibt es jeden Tag ein Namenstagsbild während der Adventszeit. Die habe ich alle selber gemacht. So etliche sind dabei, das sind regelrechte Zufallsprodukte PDT_Love_25
Zwar sind da keine beweglichen Gif`s bei, aber da könnte ich ja auch vorgefertigte nehmen.
Da es aber nicht eilt, warte ich damit bis ich mich mit dem Programm so richtig auskenne.
Im allgemeinen freizeit-ge3niesser-forum-nummer-eins.de
gibt es einen Adventskalender als Diashow mit beweglichen Gif`s.
@Helga, es hat geklappt, bei Photoshop sind zwar die Befehle anders, aber aufgrund deiner Anleitung und einem Bild von einer Ebayerin habe ich es hinbekommen, bin auch echt stolz.
@Elma
zuerst einmal, die Bilder, die wir hier einstellen, sind überwiegend von anderen, soweit bin ich noch lange nicht.
Ich benutze auch Photoshop, allerdings erst seit kurzem, bin aber mit meinen bisherigen Erfolgen zufrieden.
Für meine Bildbearbeitung habe ich mir ein extra Forum zum üben eingerichtet.
Wer Lust hat, schaut mal rein. Da findet man auch die Exemplare, die ich bisher hinbekommen habe, viele davon sind reine Zufallsprodukte PDT_Love_25 , aber so langsam kämme ich mich durch die einzelnen Befehle durch.
Gestern hat mir jemand einen Link zu einer Website für Hilfe bei Photoshop gegeben.
Leider finde ich einige dort angegebenen Menupunkte bei mir nicht, ich vermute die Anleitung gilt für die ältere Version. Falls es dich interessiert, gebe ich den Link gerne weiter.
So und da ja bald Nikolaus ist, stelle ich euch mal meinen selbstgebastelten vor.
und hier noch der Link zu meinem Tuefteloma-Hobby-Forum
Ob bzw. wie man mit Adobe Photoshop und mit Microsoft Photodraw Animationen herstellen kann, kann ich leider nicht sagen, weil ich die Programme nicht habe und nicht weiß, was damit möglich ist. Die meisten guten Grafikprogramme beinhalten die Möglichkeit zur Herstellung von Animationen - bei manchen funktioniert es recht einfach, bei anderen ist es ziemlich kompliziert. Mir fehlt die Zeit, dauernd ein neues Programm zu erlernen, darum benutze ich lieber das, was ich kenne und womit ich am besten umgehen kann.
@ Agnes:
Es freut mich, dass Du nun auch Animationen herstellen kannst. Dein Beispiel mit dem Nikolaus hinter den Tannen sieht doch schon prima aus. Du wirst bestimmt ständig neue Ideen haben und Deine Bastelarbeiten immer mehr verfeinern. Wenn man erst mal auf den Geschmack kommt, gerät man bald in einen kreativen Rausch und mag gar nicht mehr aufhören zu Basteln.
ich glaube, künstlerische Ambitionen werde ich wohl nie richtig bekommen, aber es macht schon Spass, diese Dinge auszuprobieren.
Im Moment versuche ich rauszubekommen, wie man hinter einen Banner den Link versteckt, dass man ihn auch anklicken kann.
Mit einem normalen HMTL-Befehl ist es ja kein Problem, aber wie ich das in eine GIF-Animation hinkriegen soll, ist mir noch schleierhaft.
Bei Photoshop gibt es einen Befehl "Slice" da kann man die Angaben hinterlegen. Funktioniert auf meiner Festplatte einwandfrei, sobald es im Netz steht, geht der Befehl an meine Festplatte PDT_Love_25
Solltest du da noch einen Tipp haben, bitte her damit.
da bin ich leider überfragt. Mit dem Erstellen von Webseiten habe ich keine große Erfahrung. [smilie=party_18.gif] Ich denke, man kann direkt in die Grafik keinen Link einbinden, sondern muss den Link beim Hochladen in die Website eingeben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die bestreffende Grafik bzw. Banner animiert ist oder nicht. Der Link versteckt sich lediglich hinter dem Bild und wird aktiviert, wenn man die Grafik anklickt.
Da könnte ich vielleicht helfen , wobei Helga Recht hat , das Banner kann nicht direkt eingebunden werden, sondern muss schon irgendwo auf einem Server sein, so dass man nur den Link einfügen muss. ( Ini , ich habe Dir doch per eMail die entprechenden Angaben geschickt, kannst Du daran nichts erkennen- oder schau Dir's doch mit edit an)
Meinst Du so? - Klick mal drauf
Ich bin sicher, dass das auch ein animierter Banner sein kann.